Werbung

Pressemitteilung vom 09.09.2022    

Zu Fuß über 3.500 Euro bei Sparkassen "Wir Wunder" Spendenwanderung gesammelt

Knapp 200 Wanderer unterstützten die große Spendenwanderung der Sparkasse Westerwald-Sieg in Limbach. Gemeinsam mit dem Kultur- und Verkehrsverein (KuV) Limbach wurden über 3.500 Euro auf den Limbacher Runden erwandert. Ein toller Erfolg, der in die regionalen Projekte der Onlineplattform "Wir Wunder" floss.

Alle Starter der 10-Uhr-Touren. (Foto: SKWWS)

Limbach. Am 4. September waren bei einer großen Spendenwanderung knapp 200 Wanderfreunde in den Landkreisen Altenkirchen und Westerwald unterwegs. Gemeinsam legten sie eine Strecke von insgesamt über 1.700 Kilometern zurück.

In Kooperation mit dem Kultur- und Verkehrsverein (KuV) Limbach und den Limbacher Runden konnten die Wanderer zwischen vier verschiedenen Streckenlängen wählen. Für jeden gelaufenen Kilometer spendete die Sparkasse Westerwald-Sieg 2 Euro. Über 3.500 Euro flossen so durch die erwanderten Kilometer an tolle Projekte in den beiden Landkreisen.

Bei bestem Wetter ging es über Stock und Stein quer durch den Westerwald. Die Wanderführer des KuV Limbach konnten mit viel Wissen über die Natur und die Region die Wanderer begeistern. Nach der Rückankunft sorgte die Limbacher Mühle und der KuV Limbach für das leibliche Wohl der Gäste.



Die Sparkasse Westerwald-Sieg unterstützt mit der Onlineplattform "Wir Wunder" seit November 2021 inzwischen mehr als 50 regionale Projekte aus den Bereichen Kultur, Umwelt, Bildung, Sport und Soziales. In dieser Zeit wurden mehr als 60.000 Euro gesammelt. Mit der Spendenwanderung werden diese Projekte jetzt noch zusätzlich gefördert. Jeder konnte sein persönliches Herzensprojekt mit der Spendensumme aus den erwanderten Kilometern unterstützen. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Tragischer Unfall am Bahnübergang legt Zugverkehr rund um Hennef lahm

In Hennef ereignete sich am Morgen ein schwerer Unfall, bei dem ein Radfahrer von einem Zug erfasst wurde. ...

Fußballturnier der Lebenshilfe Altenkirchen: Sport und Gemeinschaft im Stadion Wissen

Am 14. Juni verwandelt sich das Stadion Wissen in eine lebendige Arena des Fußballs, wenn die Offenen ...

Entdeckungsreisen im Wisserland: Freie Plätze bei spannenden Führungen

Im Mai bietet das Wisserland zwei spannende Führungen an, die Einblicke in die Geschichte und Architektur ...

Demografischer Wandel als Chance: Aufruf zur Stärkung der Kita-Qualität

Zum "Tag der Kinderbetreuung" richtet die Stiftung Kinder forschen einen eindringlichen Appell an Bund ...

Tötung der Mutter: True-Crime-Podcast rollt tragischen Fall aus Königswinter neu auf

Die neue Folge des erfolgreichen True-Crime-Podcasts „Mordlust“ beleuchtet einen Fall, der sich vor wenigen ...

Kartoffelwürfe auf Autos: Trio auf frischer Tat ertappt

Am späten Abend des 9. Mai ereignete sich ein ungewöhnlicher Vorfall auf der K58 zwischen Hamm (Sieg) ...

Weitere Artikel


Wissen: XXL-Insektenhotels bereichern die Köttingsbach und die Siegpromenade

Als Sponsoring-Aktion hat sich die EAM in diesem Jahr einen Beitrag zur Verbesserung der Artenvielfalt ...

"Michaela": Bata Illic im Ev. Altenzentrum Hamm

Ein Kult-Schlagerstar besucht ein Seniorenheim: Dank einer Bekanntschaft einer Bewohnerin und dem Engagement ...

Chance auf Deutschen Engagementpreis: Frauenselbsthilfe Krebs nominiert

Diagnose Krebs - für viele Betroffene ist dies zunächst einmal ein großer Schock. Dass die Lebensfreude ...

Grüne Altenkirchen-Flammersfeld: Sommer- und Familienfest bald Tradition

Der Ortsverband der Grünen Altenkirchen-Flammersfeld lud am letzten Sonntag der Ferien zum Sommer- und ...

"Segel gesetzt" an der weiterführenden Schule Realschule plus in Betzdorf

Die Bertha-von-Suttner Realschule plus Betzdorf schult zwei neue fünfte Klassen ein. 34 Schüler werden ...

Sommerferienaktionen der Katholischen Familienbildungsstätte Neuwied

Auch in diesem Jahr fand wieder die Stadtranderholung in den ersten beiden Ferienwochen an der Trinksporthalle ...

Werbung